Wir sind nun im Mitglied im Familienpakt Bayern

Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf & Familie ist eines der Kernziele von Coworking-Initiativen.

  • Wenn ich durch eine gute Arbeitsmöglichkeit in Wohnortnähe viel Pendelzeit einspare und nervigen -stress vermeide, kann ich die gewonnenen Kräfte meiner Familie schenken.
  • Diese „Gewinn-Sicht“ kann man übrigens auch gerne mal auf Kostenseite durchrechnen: etwa wie viele Gaststättenbesuche oder Kugeln Eis mit den Kindern möglich werden, wenn ich die „Reisekosten“ in die Großstadtarbeitsstätte spare…
  • Eine weitere Perspektive: Welche Entspannung bringt es der Familie, wenn ich eben nicht im vielgelobten Homeoffice wurschtel, sondern ins benachbarte Coworking-Space arbeiten und nach Feierabend nach Hause gehe, und ich so Berufliches und Familiäres klar trennen kann.
  • Wer als Berufstätige(r) Kinder, Eltern bzw. Großeltern, Kranke betreuen („Care“-Arbeit) muss kennt den Druck, in der Nähe dieser Lieben bleiben zu wollen, aber dennoch für den Job doch auf Pendel-Reisen gehen zu müssen.

Für Entlastung kann für viele Berufstätige – mit den dazu passenden Jobs – eine Arbeitsmöglichkeit im wohnortnahen Coworking-Space sorgen. Es gilt, attraktive Angebote zu schaffen. Das funktioniert dort, wo Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Kommunen und Space-Betreiber an einem Strang ziehen.

Auf dem Weg dorthin suchen wir Verbündete. Deshalb sind wir jetzt dem „Familienpakt Bayern“ beigetreten. Dort haben sich die Bayerische Staatsregierung und die bayerische Wirtschaft zusammengeschlossen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Freistaat zu verbessern und Impulse in der Unternehmenswelt und Gesellschaft zu setzen. Paktpartner in dem rund 1.700 Mitglieder umfassenden Bündnis sind die Bayerische Staatsregierung, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e.V. (BIHK) und der Bayerische Handwerkstag e.V. (BHT). Die haben sich fünf „Maßnahmenpakete“ geschnürt: Strukturelle Unterstützung bei Kinderbetreuung und Pflege; Arbeitswelt weiter an Familienbedürfnisse anpassen; Zeit in der Familie ist Kompetenz für den Beruf; Unternehmen informieren, beraten und vernetzen; Gemeinsam für Familie und Beruf.

Mit unseren Angeboten als einer der ersten (gestartet Januar 2013) ländlichen Coworking-Spaces in Bayern und in Deutschland, mit unseren langjährigen Erfahrungen, mit der Geschäftsstelle der LEADER LAG Ammersee und dem Landesbüro Bayern der CoWorkLand e.G. unter unserem Dach wollen wir dem Pakt unsere Impulse geben.