Denkerhaus-Gründer Andreas Schmige feiert 80. Geburtstag

Am Samstag hat unser Mitgründer, Andreas Schmige, seinen 80. Geburtstag an seinem Wohnort Buxtehude gefeiert. Petra & Hannes Sander aus Dießen waren dabei.

Feierliche Eröffnung des Ammersee Denkerhaus – Coworking Space am 11. Januar 2013. (YouTube-Video klicken!)

Die Gründungsphase des Ammersee Denkerhauses zog sich. Vom ersten Aufflimmern der Idee beim „Moosblogger“ am 10. Februar 2009 bis zum feierlichen Start am 11. Januar 2013 waren fast 4 Jahre ins Land gezogen. MitstreiterInnen zu gewinnen war noch eine der leichteren Übungen gewesen, während sich die Suche nach einer geeigneten Immobilie und die Entwicklung eines entsprechenden Businessplans und Betreibermodells – auch abhängig von der lange schlicht unauffindbaren Immobilie – als weitaus schwieriger erwiesen.

Neben „Moosblogger“ Hans-Peter Sander und dem ersten Kommentator des Blogbeitrags, Marc Schlüpmann, der sich fortan für die Entwicklung des Projekts dauerhaft engagierte, blieb zur Gründung Andreas Schmige hartnäckig dabei. Er übernahm in der dann gegründeten Ammersee Denkerhaus e.G. das Aufsichtsrats-Amt, Marc wurde Vorstand. Andreas war maßgeblich an der Entwicklung des Businessplans und am Stellen (und Abarbeiten) von Förderanträgen beteiligt. Uns kam dabei seine reiche Erfahrung aus dem Wirtschaftsleben zugute. Nach dem endlich vollzogenen Start arbeitete er bis zu seinem Umzug 2016 nach Norddeutschland für unser Projekt. Und er feierte auch gerne mit uns, etwa die berühmten Powerpoint-Karaoken und die legendären Weihnachtsfeiern…

Anstoßen mit einem Powerpoint-Karaoke-Gewinner im Denkerhaus.

Am vergangenen Samstag (08.11.2025) wurde Andreas‘ 80. Geburtstag in Buxtehude von seiner Familie groß gefeiert. Als Gäste aus ganz Deutschland dabei waren auch einige befreundete Wegbegleiter; aus Dießen Petra & Hannes Sander. Hannes dankte Andreas für sein Mittun am Ammersee Denkerhaus, das inzwischen als eines der wenigen überlebenden „ländlichen Coworking Spaces der ersten Stunde“ bundesweite Bedeutung in der Coworking-Szene erlangt hat.

„Dießener Fußabdrücke“ war die kurze Geburtstags-Präsentation überschrieben. Neben dem Ammersee Denkerhaus wurde darin auch an Andreas‘ Engagement im Schacky-Park-Förderverein, der dem Jubilar sogar ein Geschenk überbringen ließ, und im Freundeskreis Ammersee-Windermere FAW erinnert.