CoWorkLand e.G. Büro Bayern


Wir sind stolz, bundesweit zu den Pionieren des Coworkings auf dem Land gezählt zu werden. Wir waren 2012/2013 mit die Ersten!
Inzwischen wird flexibles Arbeiten außerhalb urbaner Zentren „neue Normalität“. Von Nord nach Süd, von Ost nach West sprießen kleinstädtische und ländliche Coworking-Initiativen. Und das ist richtig gut so!
„Urgesteine“ wie wir sind gefragter denn je, Erfahrungen zu teilen. Wir vom Ammersee Denkerhaus tun das als gefragte Experten inzwischen bundesweit.
Dabei sind in den letzten Jahren kostbare Beziehungen in der Coworking-Gemeinschaft gewachsen, wie etwa mit der German Coworking Federation GCF, dem nationalen Verband der deutschen Coworking Bewegung, in dem Denkerhaus-Vorstand Hans-Peter Sander seit Beginn 2015 Mitglied ist.
Eine weitere Partnerschaft ist mit der CoWorkLand Genossenschaft entstanden. Anfangs hatte diese mit Container-Pop-up-Coworking-Aktionen in Dörfern Schleswig-Holsteins und Niedersachsens für Aufsehen gesorgt. Bei unserem Barcamp im Sommer 2018 im von uns initiierten Innovationsforum BIGHub haben wir erstmals kooperiert, 2020 beim Coworking-Day am Gemeinschaftsstand von Silicon Vilstal auf der Grünen Woche in Berlin.
Nächster logischer Schritt ist nun vom Ammersee Denkerhaus aus das bayerische CoWorkLand-Netzwerk aufzubauen. Hans-Peter Sander leitet seit Mai 2020 das CoWorkLand Büro Bayern.
Die CoWorkLand-Genossenschaft soll auch im Freistaat Bayern als Selbstorganisation von CoWorking-Space-Betreiber*innen im ländlichen Raum mit Network-, Qualifikations- und Beratungsangeboten oder auch mit gemeinsamer Infrastruktur unterstützen.