Wir sind nun im Mitglied im Familienpakt Bayern
Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf & Familie ist eines der Kernziele von Coworking-Initiativen. Wenn ich durch eine gute Arbeitsmöglichkeit in Wohnortnähe viel Pendelzeit einspare und nervigen -stress vermeide, kann ich die gewonnenen Kräfte meiner Familie schenken. Diese „Gewinn-Sicht“ kann man […]
Wie geht es weiter mit dem Bahnhof?

Bahnhöfe sind für viele Menschen Identifikationsorte: Hier ist man weggefahren, hier ist man nach Hause gekommen. Ein Stück Heimat. Viele Bahnhöfe haben traurig turbulente Zeiten erlebt; wurden vernachlässigt, gar vergessen, vergammelten, wurden so manches Mal mit großem Brimborium privatisiert, um […]
Pflegende Angehörige mit wohnortnahen Arbeitsmöglichkeiten unterstützen

4,9 Mio. Menschen gelten in Deutschland als pflegebedürftig, die Zahlen wachsen stetig. Und drei Viertel der Pflegebedürftigen werden in Deutschland zuhause versorgt. Neben den professionellen Strukturen erbringen Familienangehörige, Freunde und Ehrenamtliche den überwiegenden Anteil an Versorgungs- und Unterstützungsleistungen für pflegebedürftige […]
Coworkation eine Chance für die Ammersee-Region (?)
Dießener „KleinstadtakademikerInnen der 1. Stunde“ beim Start in Wittenberge
Chaos am Ammersee mit Vortrag
Soziales Unternehmertum: Premiere mit uns ist gelungen
Dießener Ammersee Denkerhaus ist Station auf INTERREG-Studytour

Heute war es bei uns echt kuschelig: Etwas mehr als 20 Gäste hatten sich in unseren „Denkerkonvent“ bezeichneten Coworking-Raum im Obergeschoss gezwängt. Hier präsentierte Denkerhaus-Vorstand Hans-Peter Sander den Dießener Coworking-Space; seine Entstehungsgeschichte, seine Entwicklung, seine Erfolge und Erfahrungen. Und er […]