Offen für alle geflüchteten Menschen
Bürgergruppe „Digitalisierung“ schmiedet im Denkerhaus Strategie

Gestern hat sich – „standesgemäß“ im Ammersee Denkerhaus – die Bürgergruppe „Digitalisierung“ erstmals getroffen. Dieser vom Greifenberger Gernot Langenbeck, Geschäftsführer der dort ansässigen Internetfirma Locello GmbH und Co. KG, koordinierte offene Kreis interessierter Bürger*innen will zur Erarbeitung der neuen Lokalen […]
Neue Arbeitswelten & Coworking: Thema für die lokale Entwicklungsstrategie

Wisst Ihr noch? Als das Ammersee Denkerhaus im Januar 2013 startete, hatte es auch Hilfe aus dem EU-Förderprogramm LEADER bekommen. Jetzt werden die Leitplanken für die folgende LEADER-Förderperiode entwickelt. Lasst uns daran mittun: Am kommenden Samstag, 19.02., haben wir beim öffentlichen Online-Auftakt-Workshop […]
Wir verschenken einen Schreibtisch

Mit dem „Nachlass“ eines ehemaligen Nutzers wollen wir jemandem helfen, der es wirklich brauchen kann: Wir verschenken einen chicen Schreibtisch mit einer stylischen Glasplatte und einem passenden Rollcontainer. Wer Interesse hat, bei uns melden (Tel. 0176 63 722 680, hans-peter.sander(at)ammersee-denkerhaus.de)! […]
Das hat gepasst: ein nachhaltiges Geschenk
Genossenschaftsversammlung: Auswege aus einer paradoxen Lage finden!

Wie soll sich das Ammersee Denkerhaus – Coworking Space weiterentwickeln? Ideen waren auf der Generalversammlung der Ammersee Denkerhaus Genossenschaft am vergangenen Mittwoch (15.12.2021) gefragt. Die nun schon über anderthalb Jahre andauernde Corona-Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und Lockdowns macht auch dem Coworking […]
Schenkt zu Weihnachten „Lebenszeit“!
„Coworking“ im Ampel-Koalitionsvertrag: Daseinsvorsorge und Wasserstofftechnologie

Aufgepasst!: Der Ampel-Koalitionsvertrag enthält wichtige Aussagen, die die zukünftige Entwicklung der Coworking-Branche beeinflussen können: „Wir unterstützen Initiativen zur Schaffung von Orten im ländlichen Raum, die Angebote bspw. der Nahversorgung, der Kultur, Bildung und Gesundheitsdienstleistungen bündeln (Dienstleistungszentren, Gemeinschaftshäuser, Dorfbüros).“ (S. 129); […]