„Coworking“ im Ampel-Koalitionsvertrag: Daseinsvorsorge und Wasserstofftechnologie

Aufgepasst!: Der Ampel-Koalitionsvertrag enthält wichtige Aussagen, die die zukünftige Entwicklung der Coworking-Branche beeinflussen können: „Wir unterstützen Initiativen zur Schaffung von Orten im ländlichen Raum, die Angebote bspw. der Nahversorgung, der Kultur, Bildung und Gesundheitsdienstleistungen bündeln (Dienstleistungszentren, Gemeinschaftshäuser, Dorfbüros).“ (S. 129); […]
AgeTech: Ein Thema für ländliche Coworking Spaces?
Kleinstadtakademie-Gespräche im Ammersee Denkerhaus
Arbeiten in Wohnortnähe: Der Norden als Vorreiter

Gestern ist in der Landespressekonferenz Schleswig-Holstein ein neues Kapitel in der jungen Coworking-Geschichte aufgeschlagen worden, das bis in den tiefen Süden Bayerns bundesweite Bedeutung hat: Das Land Schleswig-Holstein kooperiert mit dem IT-Dienstleister Dataport und der CoWorkLand eG bei einem famosen […]
Im Interview mit aloys.news

Wie das Landesbüro Bayern der ursprünglich in Kiel beheimateten CoWorkLand e.G. zu uns ins Ammersee Denkerhaus kam, was hier damit passiert, auch in Sachen Dießener Beteiligung am bundesweiten Projekt „Kleinstadtakademie“, erklärt Denkerhaus-e.G.-Vorstand Hans-Peter Sander in einem Interview mit dem Lokal-Blog […]
1 Woche Denkerhaus-Pause bis 13. September
Am Montag (12.07.) kein Coworking im Schacky-Park, aber…
Probiert es mit uns aus: Coworking im Schacky-Park!
Kennenlernen im Denkerhaus

Heute hat Sebastian Dold (Bild links), seit April in Standortmarketing und Wirtschaftsförderung des Landratsamts Landsberg am Lech tätig, unser Ammersee Denkerhaus – Coworking Space besucht. Das war ein ausführliches, interessantes wie angenehmes Kennenlernen. Sebastian Dold hat sich über unser Angebot […]